Labiocome - Cosmetic World |Herbst/Winter 2020
44 E I S E NMA NG E L Eisen kommt überall im Körper vor. Es ist für uns lebenswichtig. Vor allem Frauen jedoch haben o ein Defizit. EISEN SO WICHTIG IST DAS SPURENELEMENT Eisen ist ein wichtiger Baustein des roten Blutfarbstos Hämoglobin und unentbehrlich für den Sauer- sto¬ransport und deren Speicherung im Körper. Zudem ist Eisen ein Fitmacher: Der Nährsto unter- stützt die Leistungsfähigkeit und das Immunsystem. Ein Mangel des Spurenelements zeigt sich auf unterschiedliche Weise: Betroene sind o müde, frösteln schneller. Erschöpfung und Konzentrations- störungen können ebenso wie dünnes Haar und brüchige Nägel Anzeichen sein. Schlimmstenfalls kann der Mangel zu Herzrasen, Ohrgeräuschen und Sehstörungen führen. Risiko erkannt? Frauen betri¬ Eisenmangel öer als Männer. In der Schwanger- scha etwa ist der Bedarf erhöht. Ein Defizit kann aber in jedem Alter aureten. Krankheiten des Magen-Darm-Trakts, Blutverlust durch Operationen oder auch eine einseitige Ernährung erhöhen das Risiko. Muss ich unbedingt Fleisch essen? Über die Ernährung lässt sich ein Eisenmangel verhindern. Viel Eisen steckt in Fleisch. Es gibt aber auch andere Quellen: Blatt- gemüse, Bohnen, Linsen, Haferflocken, Tofu, Pfierlinge, Kür- biskerne. Aber pflanzliches Eisen wird vom Körper weniger gut aufgenommen als tierisches. Unser Tipp: Vitamin C verbessert die Werte, darum hil es, ein Glas Orangensa zum Essen zu trinken. Wieviel Eisen braucht der Körper? Männer sollen nach dem Rat der Deutschen Gesellscha für Er- nährung 10 mg zu sich nehmen, Frauen 15 mg. Dafür braucht man zum Beispiel 2 Scheiben Dinkelbrot, eine Portion Spinat, eine handvoll Pistazien und eine Portion Naturreis mit einem Ei. Oder eine Portion Kalbsleber. Mehr Bedarf? Um die Speicher optimal aufzufüllen ist es manchmal sinnvoll, Eisenpräparate zu sich zu nehmen. Etwa dann, wenn bereits ein Mangel vorliegt, Sie Vegetarier sind, häufig Blut spenden oder viel Sport treiben. Die Ursache für Müdigkeit, Haar- ausfall und Appetit- losigkeit könnte Eisenmangel sein.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg3MjM=